Hundskrippl ist ein bayerisches Schimpfwort für einen gerissenen, gemeinen Kerl oder die Bezeichnung für ein ungezogenes Kind. Jetzt kommt aber noch eine Bezeichnung dazu: d‘Hundskrippln! Die Hundskrippln sind eine siebenköpfige junge und talentierte Band aus der Nähe von Ingolstadt und Kelheim. Musikalisch sind die Hundskrippln vielseitig talentiert: neben den klassischen Bandinstrumenten Schlagzeug, Keyboard, Bass und Gitarren haben sie zwei Saxofone, ein Akkordeon, ein Tenorhorn und eine Posaune im Aufgebot, fünf der sieben Mitglieder singen auch auf der Bühne. Die Band entwickelte sich im Laufe der Zeit musikalisch immer weiter, wurde stilistisch rockiger und ergänzte den Rocksound mit ausgefallene Bläserarrangements.
In diesem bajuwarisch geprägten Rock-Stil haben die Hundskrippln dann den „90er-Jahre-One-Hit- Wonder“ „Teenage Dirtbag“ der amerikanischen Band Wheatus gecovert. In ihrer kultigen Version heißt das Stück „Gloana Bauer“. Der Song entwickelte sich im Süden der Republik zu einem veritablen Kult-Hit, der zugleich im Netz höllisch abging. Auch Bayern 3 entdeckte den Song und nahm ihn wochenlang fest ins Programm auf. Dass der Song auf dem Oktoberfest zu einem der Wiesn-Hits 2016 avancierte, setzte der Erfolgsgeschichte noch den Hut auf.
Von diesem Erfolg beflügelt ging die Band dann flugs ins Studio, um ihr Debüt-Album „Lederhosn Amore“ einzuspielen. Wie der Titel schon ahnen lässt, haben die Jungs es dort ordentlich krachen lassen. Die Songs klingen durchweg rockig im Hundskrippln-Stil und sind fast durchweg partytauglich. Der Titelsong setzt sofort ein Zeichen und gibt Vollgas. Italien und Bayern, das passt! Dolce Vita, Lederhosn, Amore, Oktoberfest und Weißbier, das Leben könnte nicht schöner sein.
Die Hundskrippln lieben es gradlinig, heftig und doch auch herzlich. Sie machen einfach geile, rockige Mucke mit explizitem Bläseralarm und urwitzigen Texten. Sie werden mit „Lederhosn Amore“ auch live garantiert „der heißeste Scheiß“ sein.
WICHTIG: Die Band d’Hundskrippln wird keine abendfüllenden Cover-Gigs spielen, sondern nur unsere eigenen Songs in Konzertform, also ein Programm von ca. 90 Minuten.
- Woodstock der Blasmusik
- Stadion TSV 1860 München
- Brass Palmas
- Go to Gö
- Schlachthof München
- Kantine Augsburg
- Colos-Saal Aschaffenburg
- L.A. Cham
- Bayrischer Rundfunk
- Sat1
- MTV
- VIVA
- INTV
- TVA
- Bayern3
- Radio Galaxy
- Radio IN
- Radio Ilmwelle
- Radio Bayrisch
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahrenKeine Einträge gefunden
Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.
Adresse:
Hadrianstraße 2
93336 Altmannstein
Bayern
Hadrianstraße 2
93336 Altmannstein
Bayern
Standort
Keine Einträge gefunden
Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.